Nutzungsbedingungen

I. Überblick

Die Domain (https://www.gps-phone.net/) wird von Gpsphone verwaltet. Im Kontext dieser Website beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ ausschließlich auf Gpsphone.

Der Zugriff auf diese Website gewährt Ihnen (dem Nutzer) Zugang zu verschiedenen Informationen, Tools und Diensten. Dieser Zugriff setzt jedoch voraus, dass Sie die hier aufgeführten Bedingungen, Richtlinien und Hinweise akzeptieren. Sollten Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, bittet Gpsphone Sie, diese Website nicht weiter zu nutzen. Regelmäßige Nutzer der Gpsphone-Website werden gebeten, diese Bedingungen regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem ursprünglichen Sinn entsprechen. Unklarheiten in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Einklang mit dem Sinn und Zweck der Vereinbarung auszulegen.

Durch die Nutzung von Gpsphone erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, Mitteilungen von Gpsphone bezüglich seiner Dienste zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf elektronische Nachrichten und gegebenenfalls Online-Portale.

II. Datenschutz, Datenverarbeitung und Sicherheit

Gpsphone geht mit den personenbezogenen Daten seiner Nutzer mit größter Sorgfalt um. Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung der Gpsphone-Dienste und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie umgehend gelöscht. Detaillierte Informationen zu unseren Datenverarbeitungspraktiken finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Gpsphone.

III. Nutzung von Gpsphone

Wir sind bestrebt, die Verfügbarkeit der Gpsphone-Website für unsere Nutzer sicherzustellen. Alle Dienste werden mit größter Sorgfalt bereitgestellt. Nutzer erhalten nach der Erstellung eines Kontos Zugriff auf die Gpsphone-Dienste.

Nutzer sind allein verantwortlich für alle Daten und Informationen, die sie in ihren Konten und/oder auf der Gpsphone-Website veröffentlichen oder veröffentlichen lassen. Sollten Nutzer Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten in den bereitgestellten Daten feststellen, müssen sie Gpsphone unverzüglich informieren und korrekte Angaben machen. Nutzer müssen außerdem sicherstellen, dass ihre Daten stets aktuell sind und entsprechende Anpassungen in ihren Konten vornehmen können.

Gpsphone kann zusätzliche Beschränkungen oder Bedingungen für bestimmte Abschnitte oder Funktionen des Netzwerks durchsetzen, auf die zugegriffen wird und die verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kontoerstellung, Überprüfungsprozesse und/oder die Einhaltung bestimmter Qualitäts- oder Eignungskriterien.

Gpsphone vermittelt lediglich den Zugang zu seiner Website. Gpsphone übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die von den angeschlossenen Netzbetreibern angebotenen Dienste. Bitte beachten Sie, dass alle auf der Gpsphone-Website angezeigten Informationen und Daten Rechtschreib- oder Tippfehler enthalten können.

Die Benutzer sind dafür verantwortlich, alle erforderlichen Daten, die von Gpsphone angefordert werden oder von denen vernünftigerweise angenommen wird, dass sie für den Zugriff auf das Gpsphone-Netzwerk und dessen Nutzung von entscheidender Bedeutung sind, unverzüglich bereitzustellen. Gpsphone haftet nicht für Schäden, die sich aus ungenauen oder unvollständigen Daten ergeben, die von den Benutzern bereitgestellt werden, es sei denn, Gpsphone war sich dieser Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten bewusst.

Gpsphone kann nicht garantieren, dass sein Service stets den Erwartungen der Nutzer entspricht. Gpsphone bemüht sich zwar nach besten Kräften, einen unterbrechungsfreien Zugriff auf seine Website zu gewährleisten, kann jedoch nicht garantieren, dass die Website immer vollständig verfügbar ist. Gpsphone behält sich das Recht vor, die Nutzung seines Netzwerks zu sperren, wenn der reibungslose Betrieb des Gpsphone-Netzwerks gefährdet ist. Darüber hinaus behält sich Gpsphone das Recht vor, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den reibungslosen Betrieb seiner Website sicherzustellen.

IV. Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung von Gpsphone

Bei der Nutzung von Gpsphone müssen die Benutzer die alleinige Verantwortung übernehmen und die folgenden Vorschriften einhalten:

  • Vermeiden Sie die Verwendung manueller oder automatisierter Tools zum Indizieren oder Scrapen von Gpsphone-Daten im Internet.
  • Unterlassen Sie die Beteiligung an illegalen oder unethischen Aktivitäten.
  • Kopieren Sie keinen Teil der Gpsphone-Website.
  • Beschädigen Sie Gpsphone nicht auf andere Weise.

Bei Straftaten ist Gpsphone befugt, Nutzerdaten den Behörden zu melden und bereitzustellen sowie im Rahmen der Ermittlungen die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus kann Gpsphone den Zugriff verweigern oder das Benutzerkonto kündigen.

Nutzer haften für alle Schäden, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Vorschriften ergeben, mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen. Sie müssen außerdem die Sicherheit ihrer Geräte und Anmeldedaten für den Zugriff auf Gpsphone gewährleisten.

Um die Website nutzen zu können, müssen Nutzer ein Konto erstellen, in der Regel mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Für die Registrierung sind korrekte und aktuelle Angaben erforderlich. Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher zu schützen und jeden Verdacht auf unbefugten Zugriff oder Verlust unverzüglich zu melden. Nutzer haften persönlich für alle Aktivitäten über ihr Konto, es sei denn, sie können nachweisen, dass keine Fahrlässigkeit vorliegt. Dies gilt auch für die unterlassene Meldung unbefugter Nutzung oder des Verlusts von Zugangsdaten.

V. Benachrichtigung und Entfernung

Im Falle einer Verletzung der Rechte von Gpsphone oder Dritter oder bei rechtswidrigen Aktivitäten eines Nutzers ist Gpsphone berechtigt, den betroffenen Teil seines Netzwerks unverzüglich zu schließen oder dem Nutzer den Zugriff auf die Website zu untersagen. Gpsphone wird alle verletzenden oder schädlichen Informationen umgehend entfernen. Gpsphone haftet in keinem Fall für Schäden, die durch (vorübergehende) Dienstunterbrechungen, Datenlöschung oder -übertragung entstehen.

VI. Abonnement und Rückerstattung

Sie abonnieren den Geolokalisierungsdienst von Gpsphone und nutzen eine Testphase. Wenn Sie Ihr Konto nicht kündigen, verlängert sich Ihr Abonnement automatisch monatlich und läuft so lange, bis Sie es kündigen. Wenn Sie Ihr Abonnement nicht kündigen, ermächtigen Sie uns, die monatliche Gebühr über Ihre gewählte Zahlungsmethode abzubuchen.

Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Nach der Kündigung behalten Sie den Zugriff auf den Dienst bis zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums. Um sich abzumelden, melden Sie sich bitte in Ihrem persönlichen Konto an und gehen Sie zur Seite „Abrechnung“, wo Sie Ihr Abonnement verwalten können.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto sofort gekündigt wird, wenn die von Ihnen für den Service verwendete Kreditkarte zum Zeitpunkt der Zahlung nicht über die erforderliche Deckung verfügt.

Wir bieten in bestimmten Fällen Rückerstattungen an. Wenn Sie Ihren Plan vor Ablauf des Abrechnungszeitraums kündigen und den Service nicht genutzt haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung. Wurde der Service jedoch innerhalb des Monats genutzt, ist dieser Zeitraum nicht erstattungsfähig. Auch anteilige monatliche Abonnements sind nicht erstattungsfähig. Wenn Sie die Rückerstattungskriterien erfüllen und die Bedingungen eingehalten haben, können Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Transaktionsdatum eine Rückerstattung beantragen.

Um weitere Informationen zu Ihrem Abonnement oder zu Rückerstattungsproblemen zu erhalten, können Sie uns jederzeit unter help@gps-phone.net kontaktieren.

VII. Haftungsbeschränkung

Mit der erstmaligen Nutzung der Gpsphone-Website übernimmt der Benutzer die Haftung für sämtliche Schäden, die Gpsphone entstehen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

VIII. Höhere Gewalt

Gpsphone haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt. Ebenso ist Gpsphone von seinen Verpflichtungen entbunden, wenn es seinen Verpflichtungen aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht nachkommen kann. Konten sind gemäß gesetzlichen Bestimmungen, Gesetzen und allgemeiner Praxis nicht übertragbar. Höhere Gewalt umfasst unter anderem Folgendes:

(i) unsachgemäße Leistung der Entwickler,

(ii) Mängel an Geräten, Software oder Materialien, die von Dritten bezogen wurden,

(iii) staatliche Maßnahmen,

(iv) Stromausfälle,

(v) Störungen des Internets, der Datennetze und der Telekommunikationseinrichtungen (einschließlich Cyberkriminalität und Hackerangriffen),

vi) Naturkatastrophen,

(vii) Kriege und Terroranschläge,

(viii) jede andere Situation, die außerhalb der Kontrolle von Gpsphone liegt und die die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Verpflichtungen nachzukommen, vorübergehend oder dauerhaft behindert.

Sollten Umstände eintreten, die Gpsphone an der Erfüllung seiner Verpflichtungen zusätzlich hindern, ist Gpsphone berechtigt, sich auf höhere Gewalt zu berufen.

IX. Vereinbarungen mit Dritten

Die Gpsphone-Website dient ausschließlich der Nutzung durch den Nutzer und hat keinen Einfluss auf Vereinbarungen oder Verträge zwischen Nutzern und Dritten. Nutzer sind für die Bereitstellung richtiger und vollständiger Informationen gegenüber Dritten verantwortlich. Alle Folgen, die sich aus Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten ergeben, trägt der Nutzer auf eigenes Risiko.

X. Geistige Eigentumsrechte

Es ist Nutzern strengstens untersagt, das geistige Eigentum und den guten Ruf von Gpsphone zu verletzen. Sämtliches geistige Eigentum und Urheberrechte an der Gpsphone-Website, einschließlich grafischer Designs und kreativer Werke, verbleiben ausschließlich bei Gpsphone und werden nicht an Nutzer übertragen.

Den Benutzern werden nicht ausschließliche Rechte zur Nutzung des Gpsphone-Netzwerks ausschließlich für persönliche und private Zwecke gewährt.

Das Gpsphone-Netzwerkprogramm bleibt alleiniges Eigentum von Gpsphone. Es wird ausschließlich gemäß den Benutzervereinbarungen und zur Bereitstellung von Netzwerkdiensten betrieben. Es ist den Nutzern untersagt, Anweisungen im Zusammenhang mit dem geistigen Eigentum von Gpsphone oder rechtlichen Anforderungen an Marken, Logos oder unleserliche Anweisungen auf der Gpsphone-Website zu ändern oder zu entfernen.

Beschwerdeabwicklung

Ist ein Nutzer mit den Leistungen von Gpsphone unzufrieden, muss er seine Beschwerde unverzüglich, innerhalb von 14 Tagen nach dem Vorfall, melden. Gpsphone wird schnellstmöglich reagieren. Nutzer müssen ihre Beschwerde ausführlich begründen, damit Gpsphone sie bearbeiten und als berechtigt erachten kann. Kosten und Risiken, die durch unsachgemäße Nutzung oder Fehlfunktionen entstehen, trägt ausschließlich der Nutzer.

XII. Aktualisierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die jeweils aktuelle Version unserer Nutzungsbedingungen finden Sie jederzeit unter: https://www.gps-phone.net/terms-of-use

Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Bedingungen jederzeit zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Indem Sie unsere Website oder Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzen oder darauf zugreifen, akzeptieren Sie diese Änderungen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Nutzungsbedingungen haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: help@gps-phone.net .